Sobald die Digitalstrategie festgelegt und die zu digitalisierenden Produkte, Prozesse und Services identifiziert sind, geht es an die Umsetzung der IoT-Projekte. Wir helfen Ihnen bei der Ausarbeitung der Projektideen, erarbeiten mit Ihnen die Anforderungen und entwickeln erste Lösungskonzepte.
ZIELSETZUNG
„Wie beginne ich ein IoT-Projekt?“ ist eine häufig gestellt Frage unserer Kunden im Anschluss an die Durchführung des IoT Best Practice Workshops. Wir helfen Ihnen bei der Ausarbeitung der Projektideen, erarbeiten mit Ihnen die Anforderungen und entwickeln erste Lösungskonzepte. Dabei bedienen sich unsere Digitalisierungs-Experten den modernsten Methoden aus unserem Methodenbaukasten, wie z.B. User Story Mapping, Design Thinking, etc.
INHALTE
Die Workshop-Inhalte werden individuell gemeinsam mit Ihnen auf die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens abgestimmt. Je nach Bedarf werden folgende Fragestellungen im Workshop mehr oder weniger intensiv bearbeitet:
- Welche Funktionen unterstützen Sie dabei Ihre Business-Ziele zu erreichen?
- Welche Funktionen sind wirklich wichtig, um (bei den Endnutzern) erfolgreich zu sein?
- Welche technischen System und Plattformen eignen sich für Ihre Idee besonders gut?
- Welche Szenarien sind zukunftsgerichtet, sicher, skalierbar und günstig im Unterhalt?
- Welches sind die Meilensteine der Projektrealisierung?
ZIELGRUPPE
Der IoT-Workshop „Anforderungen & Konzepte“ richtet sich an Unternehmen, die ein IoT Projekt starten möchten und dabei konzeptionelle Unterstützung benötigen.
Am Workshop teilnehmen können und sollen Entscheider aus den entsprechenden Fachabteilungen, IoT Projektmanager und Verantwortliche, IT-Verantwortliche sowie idealerweise Mitglieder der Geschäftsführung. Ein interdisziplinäres Team aus Entscheidungsträgern aus allen vom Projekt tangierten Unternehmensbereichen verspricht die besten Ergebnisse.
UNSER ANGEBOT
Der IoT-Workshop „Anforderungen & Konzepte“ ist ein Individual-Workshop mit einer Dauer von ein bis drei Tagen, der von einem Senior Cloud Architekt und/oder Projektmanager durchgeführt wird.
Der Workshop kann wahlweise als Inhouse-Workshop bei Ihnen vor Ort oder gerne auch bei uns im Hause stattfinden.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.