Besuchen Sie uns auf dem HARTING Stand in Halle 11! Wir präsentieren dort im MICA.network-Partner-Bereich zwei absolute Weltneuheiten:


AWS Greengrass & HARTING MICA

Im Bereich IoT Edge Computing haben wir als AWS Standard Consulting Partner den AWS IoT Service Greengrass erstmalig auf der HARTING MICA Box implementiert. Auf der Messe demonstrieren wir Ihnen die Vorteile dieser Kombination am Use Case der KI gestützten Überwachung der Bohrvorgänge einer Industrie-Bohrmaschine durch IoT und Machine Learning.

Zudem erfahren Sie, wie Sie sehr viel Zeit sparen können, indem Sie eine beliebige Anzahl MICA Boxen gleichzeitig mit AWS Greengrass automatisiert administrieren.


Smarte Wartung

Gerne zeigen wir Ihnen auf der Messe auch, wie Sie mit einer „smarten Wartung“ die Effizienz Ihrer Maschinen und Anlagen steigern und die OEE optimieren können. Dazu ergänzen wir die Wartungs-Lösung HeiMAX unseres Partners HEITEC AG mit unseren SIC! IoT-Cloud-Anwendungen.


Wenn Sie diese Themen interessieren, sichern Sie sich am besten gleich Ihren persönlichen Gesprächstermin. Und sollten Sie noch kein Eintritts-Ticket für die HANNOVER MESSE besitzen, erhalten Sie gerne ein kostenloses Ticket von uns.

Termin vereinbaren


IoT -Vortrag im AWS Speakers Corner

Seien Sie auch dabei, wenn unser Geschäftsführer Wolfram Herzog am Donnerstag, den 4. April um 10:50 Uhr im Speakers Corner auf dem AWS Stand (F46) in Halle 6 einen IoT Use Case mit mehr als 10.000 aktiven mobile Devices, die weltweit im Einsatz sind, vorstellen wird.

 

Wir freuen uns auf Sie! Bis bald auf der HM 2019!


 


Wir sind dabei! Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 2019 vom 01. bis 05. April in Hannover auf dem HARTING Stand (Halle 11 / Stand C15) als MICA.network-Partner.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket und vereinbaren Sie gleich mit unserem Sales-Team einen Termin vor Ort.


 

Vom 25. bis 27. Juni 2019 dreht sich auf dem Messegelände in Nürnberg wieder alles rund um Sensoren und Messtechnik auf der SENSOR+TEST 2019. Auch wir sind mit dabei, wenn auf dem weltweit führenden Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik eindrucksvoll das gesamte Spektrum der messtechnischen Systemkompetenz vom Sensor bis zur Auswertung präsentiert wird. Besuchen Sie uns an unserem Stand Nr. 106/16 in Halle 5.

 

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein:

http://www.sensor-test.com/service/sensorticket.php?Fid=52062


 

Weil die Digitalisierung im Vertrieb bereits beim Kundengespräch beginnen muss, präsentieren wir am 14. Februar 2019 im DUSconference plus am Düsseldorfer Flughafen als Kooperationspartner der Fachkonferenz Sales Performance Excellence den Teilnehmern die neueste Version von VERMO cloud, unserer beliebten und bewährten Lead-, Vertriebs- und Sales-App.

Das Leitmotto dieser Sales Performance Excellence Veranstaltung lautet „Getting Real: Vom Konzept zum konkreten Nutzen der Digitalisierung im Vertrieb“.

Als Fachkonferenz zur Digitalisierung im Vertrieb sind daher die Themenschwerpunkte:

  • Welcher Nutzen bzw. konkrete Wertbeitrag wird durch die Digitalisierung im Vertrieb generiert?
  • Beispiele für Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, Umsatzsteigerungen, effektivere und effizientere Vertriebsarbeit
  • Warum rechnet sich der Business Case? Qualitative und quantitative Effekte
  • Welche Lern- und Erfahrungskurven gibt es bereits in der digitalen Transformation im Vertrieb?

An unserem Stand erfahren die Teilnehmer, warum die Digitalisierung im Vertrieb immer bereits beim Kundengespräch beginnen muss. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen


Vielleicht auch interessant:

Blog-Reihe „Vertrieb 4.0 – Digitalisierung und Vernetzung der Prozesse in Vertrieb und Marketing“

 


Als Partner der Konferenz „Digitalisierung im Vertrieb“ präsentieren wir den Teilnehmern am 31.01.2019  und  01.02.2019 im Kölner Park Inn by Radisson die neueste Version von VERMO, unserer beliebten und bewährten mobilen Lösung für Außendienst und Messen.

Zwei Tage lang dreht sich auf dieser Fachkonferenz alles um Vertriebswege, Vertriebsstrategien und Vertriebsabläufe mit digitalen Technologien und wie man neue Dynamik in Kundenbeziehungen und -prozesse bringen kann. An unserem Stand erfahren Sie, warum die Digitalisierung im Vertrieb beim Kundengespräch beginnen muss. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Mehr Info & Anmeldung


Vielleicht auch interessant:

Blog-Reihe „Vertrieb 4.0 – Digitalisierung und Vernetzung der Prozesse in Vertrieb und Marketing“

 

Nutzen Sie bereits das Potential des Internets der Dinge für digitale Produkte und Innovationen in Ihrem Unternehmen? Wenn nicht, liegt es vielleicht einfach nur daran, dass Ihnen die notwendigen Ressourcen oder spezielles Know-how fehlen? Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten auch in so einer Situation mit einem IoT-Projekt erfolgreich zu starten. Welche das sind, zeigen wir Ihnen gerne in unserem neuesten IoT-Webinar „IoT einfach starten – mit PoC und Pilotprojekt schneller zum Erfolg“, das wir Mittwoch, den 29.11.2018 um 10 Uhr in Kooperation mit der SoftwareONE AG durchführen. Melden Sie sich gleich an, die Teilnahme ist kostenfrei:

 


Am Dienstag, den 30. Oktober 2018 findet wieder MeetIT, die alljährliche Firmenkontaktmesse mit Konferenzvorträgen und Workshops am Campus Sontheim der Hochschule Heilbronn statt. Auch SIC! Software ist bei dem von der Fakultät für Informatik und der Studiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Heilbronn in Kooperation mit dem Netzwerk connect.IT Heilbronn-Franken e.V. veranstalteten Event wieder mit dabei.

An Stand Nr. 5 im Foyer stehen einige unserer Kollegen für Fragen und informative Gespräche rund um die Jobs in unserem Unternehmen bereit.

Los geht’s um 09:30 Uhr, hier gibt’s weitere Infos: https://www.hs-heilbronn.de/meetit


In seinem aktuellen Video aus der Reihe „kurz erklärt“ beschreibt unser UUX Designer Adam, was Bedienkonzepte sind und wie sich mit ausgereiften Bedienkonzepten und modernen Tools Zeit, Geld und Nerven sparen lassen.

 


Hier  ist das Video:

 

 


 


Die Begriffe User Experience und Usability werden oft verwechselt bzw. falsch verwendet. Unser UUX Designer Adam Rohn erklärt in seinem kurzen Video den Unterschied zwischen Usability und User Experience (UX).

hier geht’s zum Video


 


Unser UX Designer Adam Rohn erklärt in seinem kurzen Video was eine Empathy Map ist und wie sie funktioniert. Als Alternative zum Persona-Konzept können mit dem konzeptionellen Modell der Empathy Map relevante Kundenwünsche und individuelle Bedürfnisse identifiziert werden. Bei SIC! Software setzen wir das kollaborative Tool Empathy Map meist als wertvolles Instrument ein, um neue Blickwinkel für neue Lösungen zu erhalten.

hier geht’s zum Video